top of page

Führung für die Zukunft: Eine Blick auf Liechtensteins Engagement für eine exzellente öffentliche Verwaltung

ree

Montag, 20. Jänner, 2025 - Am vergangenen Freitag versammelten sich die Führungskräfte der Liechtensteinischen Landesverwaltung in Ruggell zu einem wegweisenden Event. Regierungschef Dr. Daniel Risch lud zum letzten der drei Führungstage

ein, eine Initiative, die das beeindruckende Engagement der Landesverwaltung für exzellente Führung und die kontinuierliche Weiterbildung ihrer rund 150 Führungskräfte unterstreicht. Es ist ein klares Signal für eine zukunftsorientierte Verwaltung, die auf die Stärkung ihrer Führungskompetenzen setzt.


Ein Höhepunkt des Tages war der Impulsvortrag von Dr. Thomas Maran zum Thema evidenzbasierte Führung. Dr. Maran hatte die Ehre, den Führungskräften ein neu entwickeltes, gemeinsames Führungsverständnis zu präsentieren. Dieses Verständnis dient als einfacher, praxisnaher und wissenschaftlich fundierter Leitfaden für gute Führung. Seine Kernbotschaften waren dabei von besonderer Relevanz:


  • Keine One-Size-Fits-All-Lösungen: Gute Führung ist niemals ein Patentrezept. Sie erfordert Flexibilität und Anpassung an die jeweilige Situation.

  • Gemeinschaft und Vision als Basis: Jede wirksame Führung muss eine starke Gemeinschaft schaffen und sich an einer klaren, gemeinsamen Vision ausrichten. Doch das allein genügt nicht.

  • Situative Führung als Schlüssel: Effektive Führungskräfte handeln situativ. Sie navigieren bewusst zwischen der Notwendigkeit von Klarheit durch direktive Führung und der Förderung von Empowerment durch Partizipation und Delegation, je nachdem, was die Situation erfordert.


Der Tag wurde zusätzlich durch die inspirierenden Einblicke von Matthias Winkler, dem CEO der Sacher Hotels, bereichert. Er sprach eindrucksvoll über die Herausforderungen und Erfolge der Digitalisierung und des Change Managements in seinem traditionsreichen Unternehmen. Auch hier wurde deutlich: Gute Führung ist der entscheidende Faktor, der den Unterschied macht.


Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, geprägt von wertvollem Austausch und neuen Bekanntschaften. Ein herzlicher Dank geht an Regierungschef Daniel Risch für das entgegengebrachte Vertrauen und an alle Teilnehmer für ihren Beitrag. Ein besonderes Lob gebührt auch Thomas Kind und Anna Bachmann für die hervorragende Organisation dieses bedeutsamen Führungstages. Liechtenstein setzt damit ein starkes Zeichen für eine moderne und agile Verwaltung, die bereit ist, die Herausforderungen der Zukunft mit kompetenter Führung zu meistern.

 
 
 

Comments


bottom of page